Menu

IBI aktuell

Die Installation einer Photovoltaikanlage ist eine hervorragende Möglichkeit, um erneuerbare Energien zu nutzen und langfristig Energiekosten zu sparen. Diese kurze Anleitung beschreibt die grundlegenden Schritte, um eine eigene Photovoltaikanlage zu realisieren. 

1. StandortanalyseWie gut eignet sich mein Dach für die Produktion von Strom? Sonnendach.ch
2. Kontakt SolateurFinden Sie einen zertifizierten Solarprofi in Ihrer Nähe.Swissolar.ch

Der Solateur reicht bei der IBI ein technisches Anschlussgesuch (TAG) ein. Aufgrund dieser Daten berechnet die IBI die maximale Leistung, welche ans Verteilnetz angebunden werden kann bzw. ob das Verteilnetz verstärkt werden muss. 

Grundsätzlich wird jede neue Photovoltaikanlage von der IBI bewilligt. Je höher die Leistung der Anlage, je wahrscheinlicher ist es, dass diese begrenzt werden muss. In den meisten Fällen können Kleinanlagen heute noch ohne Beschränkung ans Netz angeschlossen werden. 

TOP-40, solidarisch zu mehr erneuerbarer Energie

TOP-40 bringt mehr Netzsicherheit und ermöglicht die Anbindung weiterer Photovoltaikanlagen ans Stromnetz. 1-6 % weniger Netzeinspeisung, 10 % mehr Rückliefervergütung. Machen Sie mit!