Menu

IBI aktuell

Das Trinkwasser in unserem Versorgungsgebiet ist von hervorragender Qualität. Es stammt zu rund 98 % aus Quellen im Saxettal, die restlichen Mengen werden im Grundwasserpumpwerk Matten gefördert.

Das IBI-Trinkwasser entspricht den mikrobiologischen und chemischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung. Die Trinkwasserqualität wird durch die IBI laufend überwacht und periodisch durch das Kantonale Laboratorium Bern kontrolliert.

Untersuchungsergebnisse


 
RichtwertEinheitWerte
Untersuchungsergebnisse vom Juli 2024
(Kantonales Laboratorium Bern)

 

 
 
Wasserhärte (Min-Wert)
 
°fH14.6 (Quellwasser) = weich/mittelhart
Wasserhärte (Max-Wert)
 
°fH28.4 (Grundwasser) = ziemlich hart
Calcium (Quellwasser)
 
mg/l47.2
Calcium (Grundwasser)
 
mg/l103.2
Magnesium (Quellwasser)
 
mg/l6.9
Magnesium (Grundwasser)
 
mg/l6.5
Nitratgehalt (Quellwasser)40 mg/lmg/l0.6
Nitratgehalt (Grundwasser)40 mg/lmg/l12.7
Sulfat (Quellwasser)
 
mg/l16.4
Sulfat (Grundwasser)
 
mg/l10.0
pH-Wert (Min-Wert)6.8 - 8.2 7.30 (Quellwasser)
pH-Wert (Max-Wert)6.8 - 8.2 7.40 (Grundwasser)
Hygienische Gesamtbeurteilung (monatlich)
 

 

 
Die mikrobiologischen Proben lagen so weit untersucht innerhalb der gesetzlichen Vorschriften
 
 ja
Optionale Angaben
 

 

 
Wassertemperatur bei Probe (Quellwasser)
 
°C6.6
Wassertemperatur bei Probe (Grundwasser)
 
°C10.4
Aerobe mesophile Keime
 
KBE/mlentspricht den gesetzlichen Anforderungen (max. 300 KBE/ml)
Escherichia coli
 
KBE/100ml0 (max. 0 KBE/100ml)
Enterokokken
 
KBE/100ml0
Chlorothalonil R41788
 
µg/l<0.01 (Grenzwert = 0.1 µg/l)
Folgende Tatbestände lagen nicht im gesetzlichen Toleranzbereich
 
 keine
Behandlung des Wassers
 

 

 
Quellwasser
 

 
UV
Grundwasser
 

 
unbehandelt